Skip to content
HOME de en
EcoAustria EcoAustria

Menu

  • INSTITUT
    • ÜBER ECOAUSTRIA
    • METHODEN
    • Team
    • VORSTAND
    • BEIRAT
    • KARRIERE
    • KONTAKT
  • THEMEN
    • Arbeitsmarkt
    • Außenwirtschaft
    • Digitalisierung
    • Europa, International
    • Infrastruktur, Regionalpolitik
    • Migration
    • Öffentliche Finanzen
    • Soziale Sicherung
    • Ungleichheit, Verteilung
    • WETTBEWERBSFÄHIGKEIT
    • Academia
  • STUDIEN
    • Policy Notes
    • Projektbericht
    • Research Paper
    • ECI Competitiveness Index
    • EXTERNE PUBLIKATIONEN:
    • Buchpublikationen
    • Discussion Paper
    • Wissenschaftliche Journals
  • PRESSE
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • PRESSEKONTAKT
    • FOTOS, LOGOS, CVs

Policy Notes, Page 2 Kategorie

Policy Notes sind angewandt‐wissenschaftliche Publikationen zu aktuellen wirtschaftlichen und wirtschaftspolitischen Themen. Sie bieten eine wissenschaftlich fundierte Grundlage für Diskussionen und Entscheidungen in Politik und Wirtschaft und richten sich zudem an die interessierte Öffentlichkeit.

29.09.2017 15.01.2019 | Öffentliche Finanzen
Policy Note 19: Mehr Wachstum und Beschäftigung durch Senkung der Abgabenquote

Policy Note 19: Mehr Wachstum und Beschäftigung durch Senkung der Abgabenquote

Die hohe Abgabenquote in Österreich von 43,4% schränkt den Konsum privater Haushalte ein und nimmt den Unternehmen …

01.09.2017 15.01.2019 | Ungleichheit, Verteilung
Policy Note 18: Einkommensungleichheit: Entwicklung und Wahrnehmung

Policy Note 18: Einkommensungleichheit: Entwicklung und Wahrnehmung

In der öffentlichen und politischen Debatte spielen Einkommensverteilung und Ungleichheit eine hervorgehobene Rolle. Dabei werden die Einkommensunterschiede …

05.07.2017 15.01.2019 | Arbeitsmarkt
Policy Note 17: Mindestlohn – Beschäftigungsbremse ohne Konsumwirkung

Policy Note 17: Mindestlohn – Beschäftigungsbremse ohne Konsumwirkung

Am 30. Juni 2017 haben sich die Sozialpartner auf einen flächendeckenden Mindestlohn in Österreich von 1.500 Euro pro Monat geeinigt und sind damit der Vorgabe …

28.06.2017 15.01.2019 | Öffentliche Finanzen
Policy Note 16: Wertschöpfungsabgabe – ein Schuss, der nach hinten losgeht

Policy Note 16: Wertschöpfungsabgabe – ein Schuss, der nach hinten losgeht

Österreich weist im internationalen Vergleich eine hohe Abgabenquote auf. Im Jahr 2016 betrug diese 43,4 % des BIP. „Die hohe Abgabenlast ist eine schwere Bürde für …

03.06.2017 15.01.2019 | Wettbewerbsfähigkeit
Policy Note 15: Reformbedarf trotz konjunktureller Erholung

Policy Note 15: Reformbedarf trotz konjunktureller Erholung

Derzeit attestieren Wirtschaftsprognosen Österreich einen konjunkturellen Aufschwung. Diese Entwicklung sollte allerdings nicht darüber hinwegtäuschen …

05.05.2017 15.01.2019 | Öffentliche Finanzen
Policy Note 14: Mehrbelastung der Haushalte durch Kalte Progression beenden

Policy Note 14: Mehrbelastung der Haushalte durch Kalte Progression beenden

Inflation lässt die Löhne nominell steigen und hat Auswirkungen auf die öffentliche und private Nachfrage, die Einkommensverteilung sowie die Zusammensetzung …

29.03.2017 15.01.2019 | Migration
Policy Note 13: Asylmigration verändert Arbeitslosenquote unter Ansässigen nicht

Policy Note 13: Asylmigration verändert Arbeitslosenquote unter Ansässigen nicht

Derzeit erleben Österreich und Europa eine kräftige Zuwanderung von AsylwerberInnen. Im Verhältnis …

30.03.2016 15.01.2019 | Migration
Policy Note 12: Der Beitrag zukünftiger Migration zu den öffentlichen Finanzen

Policy Note 12: Der Beitrag zukünftiger Migration zu den öffentlichen Finanzen

Steigende Lebenserwartung und geringe Fertilität lösen in vielen westeuropäischen Ländern einen Prozess der demographischen Alterung aus. Während etwa in Österreich derzeit …

11.02.2016 15.01.2019 | Soziale Sicherung
Policy Note 11: Krankenkassen im Wettbewerb

Policy Note 11: Krankenkassen im Wettbewerb

Der demografische Wandel und der medizinisch-technologische Fortschritt führen zu einem latenten Druck auf einen Anstieg der öffentlichen Ausgaben für das Gesundheitswesen …

17.12.2015 15.01.2019 | Wettbewerbsfähigkeit
Policy Note 10: Betriebliche Restrukturierungen

Policy Note 10: Betriebliche Restrukturierungen

Die hier veröffentlichte Policy Note No. 10 nimmt eine Aktualisierung der 2014 präsentierten Analyse zum Themenfeld der großen betrieblichen Restrukturierungen in Europa vor. Als Grundlage werden …

  • ← Newer Posts
  • Older Posts →

© 2019 EcoAustria. Alle Rechte vorbehalten. Impressum │Kontakt.