Publikation „Economic Analysis of the Refugee Influx to Austria“
Die Flüchtlingsmigration nach Österreich erhöht die Beschäftigung, insbesondere im geringqualifizierten Bereich. Dieser Anstieg fällt jedoch nicht stark genug aus, um einen Anstieg …
Die Flüchtlingsmigration nach Österreich erhöht die Beschäftigung, insbesondere im geringqualifizierten Bereich. Dieser Anstieg fällt jedoch nicht stark genug aus, um einen Anstieg …
Im Herbst 2015 erteilte die Europäischen Kommission nach einem kompetitiven Verfahren EcoAustria den Auftrag, das von …
Die „Wei[s]se Wirtschaft“ lud am 13. Oktober 2016 zu einer Diskussionsrunde zum Thema „Migrationspolitik und Flüchtlingskrise“ ein. Nach einer …
Das Thema „Gleichbehandlung“ stand im Mittelpunkt eines Seminars, welches vom 12. bis 14. September 2016 am Juridicum der Universität Wien …
Beim Beschäftigungsgipfel am 17. Juni 2016 in St. Pölten wurde die aktuelle Arbeitsmarktsituation analysiert und ein Zwei-Millionen-Euro-Paket geschnürt, mit dem 300 Personen zeitnah …
Vor dem Hintergrund eines kräftig steigenden Arbeitsangebots bei gleichzeitig hoher und steigender Arbeitslosigkeit sowie eines anhaltend schwachen Wirtschaftswachstums wird …
In Österreich wird von Arbeitnehmer-Vertretern zunehmend eine kürzere Arbeitszeit bei vollem Lohnausgleich und mehr Urlaub verlangt. Damit …
Laut aktueller Wirtschaftsprognose des Wifo werden bis zum Jahr 2018 knapp 100.000 zusätzliche Arbeitsplätze entstehen, gleichzeitig wird aber auch die Anzahl der Arbeitslosen …
Gemeinsam mit dem Department Migration und Globalisierung der Donau-Universität Krems untersuchte EcoAustria die Auswirkungen einer Willkommenskultur für die Pilotregionen …
Vom 14. bis zum 16. Februar 2013 fand zum zweiten Mal das Symposion Dürnstein zum Thema „Risiko Sicherheit“ statt, bei …