Projektberichte

Projektberichte sind angewandt‐wissenschaftliche Publikationen insbesondere aus dem Bereich der Auftragsforschung des Instituts. Sie fassen die Ergebnisse von ausgewählten Forschungsprojekten zusammen.

Gesamtwirtschaftlicher Nutzen des Ausbaus der Kinderbetreuung

In der Analyse wird eine Abschätzung der Mehrkosten, die mit einer Ausweitung der Kinderbetreuung verbunden wären, vorgenommen. Simuliert wird die Erhöhung der Betreuungsquote bei unter Dreijährigen im Umfang der Erreichung der Barcelona-Zielmarke von 33 Prozent bzw. um 10 bzw. 20 Prozentpunkte …

Gesamtwirtschaftlicher Nutzen des Ausbaus der Kinderbetreuung Read More »

Identifikation von Faktoren, die ex-ante zur Resilienz einer Volkswirtschaft gegen gesundheitlich ausgelöste wirtschaftliche Krisen beitragen

Die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 traf die Regierungen dieser Welt unvorbereitet und stellte diese bei der Eindämmung vor eine Herkulesaufgabe.

Identifikation von Faktoren, die ex-ante zur Resilienz einer Volkswirtschaft gegen gesundheitlich ausgelöste wirtschaftliche Krisen beitragen Read More »

Zweite Etappe der Steuerreform – Kurzanalyse zur Bewertung der ökonomischen und fiskalischen Effekte

Die Umsetzung der zweiten Etappe der Steuerreform weist erhebliche volkswirtschaftliche Effekte auf. Die
Simulation mit dem Makromodell PuMA zeigt, dass die Senkung der Abgabenbelastung das
Bruttoinlandsprodukt bis zum Jahr 2035 um knapp 0,5 Prozent höher ausfallen lassen wird als ohne
Reformmaßnahme.

Zweite Etappe der Steuerreform – Kurzanalyse zur Bewertung der ökonomischen und fiskalischen Effekte Read More »