Prof. Dr. Monika Köppl-Turyna
Direktorin EcoAustria
In dieser Arbeit untersuchen wir die Auswirkungen von Investitionsscreenings auf grenzüberschreitende Venture-Capital-Investitionen in Europa zwischen 2007 und 2022. Die zugrunde liegenden Daten basieren auf den PRISM-Daten, die von Eichenauer und Wang erweitert wurden, und wurden mit Deal-Daten von Preqin kombiniert, um die Investitionstätigkeit zu analysieren. Unsere Ergebnisse zeigen unbeabsichtigte negative Effekte: Obwohl die Zahl tatsächlich blockierter Deals sehr gering bleibt, hat die damit verbundene Unsicherheit sowie die Erhöhung der Transaktionskosten zu einem deutlichen Rückgang grenzüberschreitender Investitionen geführt. Besonders stark sind diese Effekte bei finanziellen (d.h. „nicht-strategischen“) Investoren, bei späten Venture-Capital-Deals und bei Investoren aus Nicht-OECD-Ländern. Zudem beobachten wir Veränderungen in der Größe und Struktur der Deals. Diese Ergebnisse haben weitreichende politische Implikationen für die Finanzierung von Innovationen in Europa.