Auswirkungen des „Green Deals“ auf die niederösterreichische Wirtschaft und Industrie
Das Wirtschaftsforschungsinstitut EcoAustria hat eine Studie zu den volkswirtschaftlichen Effekten des „Green Deals“ der EU-Kommission finalisiert.
Das Wirtschaftsforschungsinstitut EcoAustria hat eine Studie zu den volkswirtschaftlichen Effekten des „Green Deals“ der EU-Kommission finalisiert.
Die Preise steigen so stark wie seit 2011 nicht mehr. Viele fürchten die große Geldentwertung. Doch sind diese Sorgen gerechtfertigt?
Die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 traf die Regierungen dieser Welt unvorbereitet und stellte diese bei der Eindämmung vor eine Herkulesaufgabe.
Neben der Bewältigung der aktuellen COVID-19-Krise ist wohl der globale Klimawandel eine der zentralen Herausforderungen der Zukunft. Gerade auch in Europa sind in den vergangenen Jahren die Anstrengungen intensiviert worden …
Am 9. Dezember 2020 tagt der EU-Hauptausschuss bevor die Verhandlungen des Europäischen Rates über neue Emissionsreduktionsziele bis 2030 vom 10. bis 11. Dezember stattfinden. Aktuelle Prognosen gehen nicht davon aus, dass Österreich seine Vorgaben bis zum Jahr 2030 erfüllen wird …
Während der COVID-19 Pandemie wurde verstärkt gefordert, die Produktion in Zukunft wieder zu re-regionalisieren. Obwohl dies vor dem Hintergrund einer zum Teil schwierigen Versorgungslage mit medizinischem Equipment während einer globalen Pandemie verständlich ist, ist es jedoch ökonomisch nicht zielführend …
Bestehende Ansätze messen ökonomische Komplexität meistens anhand der Struktur der Bruttoexportebene auf Produktebene. Das vorliegende Research Paper nähert ökonomische Komplexität deshalb auf Basis von Wertschöpfungsexporten auf Branchenebene an …
Der Klimawandel lässt sich nicht wegdiskutieren. Daher hat sich Österreich auf internationaler Ebene zurecht zur Reduktion der CO2-Emissionen verpflichtet. Nun geht es darum, geeignete klimapolitische Instrumente für die Bepreisung der CO2-Emissionen in den Bereichen zu finden, die nicht in den europäischen Emissionszertifikatehandel einbezogen sind…
,,Österreichs Wettbewerbsfähigkeit befindet sich im Aufwind“, sagt Tobias Thomas, Direktor des Wirtschaftsforschungsinstituts EcoAustria. Zu diesen Ergebnissen kommt der aktuelle EcoAustria-Competitiveness Index (ECI) …
Während die Wettbewerbsfähigkeit im EU-Schnitt in den letzten Jahren gestiegen ist, bewegt sich Österreich im Seitwärtsgang. Zu diesem Ergebnis kommt der neue EcoAustria-Competitiveness Index (ECI), der quartalsweise …