Volkswirtschaftliche Aspekte des Online-Medikamentenhandels
Studie im Auftrag von Redcare Pharmacy / Shop Apotheke
Volkswirtschaftliche Aspekte des Online-Medikamentenhandels Read More »
Studie im Auftrag von Redcare Pharmacy / Shop Apotheke
Volkswirtschaftliche Aspekte des Online-Medikamentenhandels Read More »
Am 17. Februar 2025 laden EcoAustria, das Department of Economics der WU (Wirtschaftsuniversität Wien) und die Uniwersytet Warszawski / University of Warsaw zu einer gemeinsamen Podiumsdiskussion zum Thema „Europäische Wettbewerbsfähigkeit“.
Podiumsdiskussion – Europäische Wettbewerbsfähigkeit Read More »
In dieser Arbeit untersuchen wir die Auswirkungen von Investitionsscreenings auf grenzüberschreitende Venture-Capital-Investitionen in Europa zwischen 2007 und 2022.
Research Paper 30: Investment Screening and Venture Capital Read More »
In einer aktuellen Studie im Auftrag des NEOS Lab hat EcoAustria den Ausbau der Kinderbetreuung in der Steiermark in Hinblick auf Kosten und Nutzen für das Bundesland und seine regionale Wirtschaftsleistung untersucht. Analysiert wurden in diesem Zusammenhang zwei verschiedene Szenarien.
Eine neue Studie, die EcoAustria gemeinsam mit Deloitte Österreich durchgeführt hat, hebt die dringende Notwendigkeit von Steuerreformen hervor, um den Wirtschaftsstandort Österreich zu stärken und die wirtschaftliche Erholung voranzutreiben.
Brennpunkt Steuerstandort Österreich: Forderungen an die künftige Bundesregierung Read More »
Durch schwindenden Anteil fossiler Energieträger am Energieverbrauch können künftig bis zu 7,7 Prozent des Steueraufkommens verloren gehen.
In den letzten Jahren und Jahrzehnten sind die erwerbsfähige Bevölkerung in Österreich und damit das
Angebot an Arbeitskräften laufend und signifikant gewachsen. Schon in den letzten Jahren zeigte sich
aber, dass der Arbeits- und Fachkräftebedarf eine der wesentlichen Herausforderungen für Österreichs
Unternehmen und den Wirtschaftsstandort darstellt.
Policy Note 56: Den Herausforderungen beim Arbeits- und Fachkräftebedarf begegnen Read More »
In einer aktuellen Studie im Auftrag des österreichischen Raiffeisenverbands zeigt EcoAustria, dass regionale Wertschöpfung die Resilienz und Innovationskraft der heimischen Wirtschaft stärkt.
Ökonomische Effekte des regionalen Wirtschaftens Read More »
Die wirtschaftliche Lage Österreichs verschlechterte sich im Jahr 2023 deutlich. Konkret schrumpfte das reale BIP um 0,7 Prozent.
In einer Zeit, in der Klimaschutz und die Begrenzung des Klimawandels mehr denn je im Zentrum nationaler und internationaler Bemühungen stehen, bringt eine neue Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts EcoAustria, durchgeführt im Auftrag von oecolution austria, entscheidende Erkenntnisse zur Debatte um die wirtschaftliche Strategie für die Erreichung der Klimaziele.
Arbeitskräftemangel im Tourismus und dessen Auswirkungen auf Branche und Standort Read More »