Die Effekte einer Lohnnebenkostensenkung für die Volkswirtschaft und die Wettbewerbsfähigkeit
Die wirtschaftliche Lage Österreichs verschlechterte sich im Jahr 2023 deutlich. Konkret schrumpfte das reale BIP um 0,7 Prozent.
Die wirtschaftliche Lage Österreichs verschlechterte sich im Jahr 2023 deutlich. Konkret schrumpfte das reale BIP um 0,7 Prozent.
In einer Zeit, in der Klimaschutz und die Begrenzung des Klimawandels mehr denn je im Zentrum nationaler und internationaler Bemühungen stehen, bringt eine neue Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts EcoAustria, durchgeführt im Auftrag von oecolution austria, entscheidende Erkenntnisse zur Debatte um die wirtschaftliche Strategie für die Erreichung der Klimaziele.
Arbeitskräftemangel im Tourismus und dessen Auswirkungen auf Branche und Standort Read More »
EcoAustria hat die volkswirtschaftliche Wirkung einer Arbeitszeitverkürzung für Österreich analysiert und ausgewertet.
Die volkswirtschaftliche Wirkung einer Arbeitszeitverkürzungen in Österreich Read More »
Im Auftrag der Wirtschaftskammer Wien hat EcoAustria die Potenziale und Möglichkeiten zur Stärkung des Arbeitskräfteangebots in Österreich untersucht.
Reformierung des Arbeitsmarktes durch 8-Punkte-Plan Read More »
Studie zu fiskalischen und ökonomischen Effekten der Asyl- und Vertriebenenmigration
Studie zu fiskalischen und ökonomischen Effekten der Asyl- und Vertriebenenmigration Read More »
Statement von Priv.-Doz. Dr. Monika Köppl-Turyna im Rahmen des Budget-Hearings im Nationalrat: „Die akute wirtschaftliche Krise im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie liegt zwar noch nicht ganz hinter uns, aber Österreich befindet sich wieder auf stabilem Wachstumskurs …
Budgethearing: Statement von EcoAustria Direktorin Monika Köppl-Turyna für NEOS Read More »
Die vorliegende Studie im Auftrag der Industriellenvereinigung Oberösterreich zeigt, dass Oberösterreich aufgrund seiner Energieintensität stärker von diesen Entwicklungen betroffen ist als andere Bundesländer.
Auswirkungen der Energiepreisentwicklungen auf Oberösterreichs Wirtschaft Read More »
Studie im Auftrag des Österreichischen Automobil-, Motorrad- und Touring Clubs (ÖAMTC)
Studie: Beimengung zu Kraftstoffen zur Erreichung der CO2-Reduktionsziele im Verkehr Read More »
EcoAustria Studie im Auftrag von Samsung prognostiziert Wachstumschancen für heimische Wirtschaft.
3,5 Mrd. Euro Potenzial für österreichische Exporte nach Südkorea Read More »
Mag. Dr. Wolfgang SchwarzbauerLeiter des Forschungsbereichs regionale Wirtschaftspolitik und Außenwirtschaft Diese Studie untersucht die ökonomischen Effekte der Fachhochschulen in Österreich.
Wirtschaftliche Effekte von Fachhochschulen in Österreich Read More »