Pressemitteilungen

Arbeitskräftemangel im Tourismus und dessen Auswirkungen auf Branche und Standort

In einer Zeit, in der Klimaschutz und die Begrenzung des Klimawandels mehr denn je im Zentrum nationaler und internationaler Bemühungen stehen, bringt eine neue Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts EcoAustria, durchgeführt im Auftrag von oecolution austria, entscheidende Erkenntnisse zur Debatte um die wirtschaftliche Strategie für die Erreichung der Klimaziele.

Arbeitskräftemangel im Tourismus und dessen Auswirkungen auf Branche und Standort Read More »

Ökonomische Bewertung und Effekte von vermögensbezogenen Steuern

In einer Zeit, in der Klimaschutz und die Begrenzung des Klimawandels mehr denn je im Zentrum nationaler und internationaler Bemühungen stehen, bringt eine neue Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts EcoAustria, durchgeführt im Auftrag von oecolution austria, entscheidende Erkenntnisse zur Debatte um die wirtschaftliche Strategie für die Erreichung der Klimaziele.

Ökonomische Bewertung und Effekte von vermögensbezogenen Steuern Read More »

Sinkende Emissionen und positive Wachstumsraten hängen zusammen

In einer Zeit, in der Klimaschutz und die Begrenzung des Klimawandels mehr denn je im Zentrum nationaler und internationaler Bemühungen stehen, bringt eine neue Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts EcoAustria, durchgeführt im Auftrag von oecolution austria, entscheidende Erkenntnisse zur Debatte um die wirtschaftliche Strategie für die Erreichung der Klimaziele.

Sinkende Emissionen und positive Wachstumsraten hängen zusammen Read More »

Economics of AI Conference beleuchtete Potenziale, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Künstlichen Intelligenz in Europa

Die vom Wirtschaftsforschungsinstitut EcoAustria und vom Think Tank AI Austria organisierte “Economics of AI Conference” brachte vergangenen Freitag führende Expert:innen aus Wirtschaft und Forschung zusammen, um über die ökonomischen Effekte von Künstlicher Intelligenz zu diskutieren.

Economics of AI Conference beleuchtete Potenziale, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Künstlichen Intelligenz in Europa Read More »